In unserem Fliesen Blog erhalten Sie wichtige Informationen rund um die Fliese, als Material. Unsere Fliesenexperten erklären Ihnen, welche Fliesenformate es überhaupt gibt, wie Sie Räume durch die richtigen Fliesen größer wirken lassen können und vieles mehr.
Aktuelle Fliesenbeläge bieten Ihnen eine riesige Auswahl an Formaten, Matieralien, Farben und Designs. Aber neben den optischen Merkmalen gibt es auch die unterschiedlichsten funktionalen Aspekte. Diese sollten Sie bei ihrem Kauf von Fliesen berücksichtigen. Mit unseren Tipps und Tricks geben wir Ihnen einen Leitfaden, welche Fragen vor dem Fliesenkauf geklärt sein sollten.
Sie wollen ihre neue Lieblingsfliese in Szene setzen? Das gekonnte Verlegen von Fliesen – je nach Anwendungsbereich und Format, erfordert Profiwissen. Jürgen Baumbach, Fliesenleger-Meister und Vorstand des Fachverbands Fliesen und Naturstein Rheinland Pfalz, beantwortet sechs wichtige Fragen zur Auswahl der richtigen Fliese und warum es wichtig ist, die Fliesenverlegung in versierte Hände zu geben.
Hygiene, das Kind von Sauberkeit und Ordnung, sehnt sich nach Fliesenbelägen. Denn Fliesen sind schon immer für ihre Fleckbeständigkeit und Reinigungsfreundlichkeit bekannt. Eine keramische Oberfläche, egal ob glasiert oder unglasiert, bietet Ihnen beste Voraussetzungen für eine mühelose Reinigung. Zusätzlichen Oberflächenveredelungen der namhaften Markenhersteller verleihen ihren Produkten, eine noch höhere Schmutzresistenz sowie einen ausgesprochen hohen Komfort bei der Reinigung. Dennoch gibt es zur Reinigung und Pflege ein paar Dinge zu beachten.
Ganz egal ob ausgelassene Party mit Freunden und Bekannten, aufgedrehte Haustiere oder aktive Kinder, im hektischen Alltag überzeugen Fliesenbeläge durch Ihre Beständigkeit, aber auch durch ihre Schönheit. Selbst hohe Beanspruchungen können der Fliese nichts anhaben. Denn Keramik ist dauerhaft robust und belastbar und schenkt Ihnen damit über Jahrzehnte hinweg eine große Freude. Im Gegensatz zu anderen Dingen im Leben bleibt die Keramikfliese beständig und erstrahlt Jahr für Jahr in ihrem ursprünglichem Aussehen.
Eine einfachere Verlegung durch ein geringes Gewicht und eine geringe Aufbauhöhe rücken die 6mm Fliese, gerade bei Renovierungen, in das rechte Licht. Bei einer gleichzeitigen Reduzierung des CO²-Aussstoßes und eine rescourcenschonendere Produktion im Herstellungsprozess und bei den Transportwegen macht diesen Fliesenbelag noch nachhaltig obendrein. Lesen Sie in diesem Blogartikel über die weiteren Vorzüge der 6mm Fliese.
Die Fliese ist über die Jahre hinweg ein sehr vielseitiges Produkt geworden und es gibt mittlerweile zahlreiche Imitationen von nahezu jeglicher Oberfläche und Grafik. Schauen Sie sich die derzeitgen Trend im Fliesenbereich an.
Sie möchten wissen wieviel Quadratmeter an Fliesen Sie für ihr Projekt benötigen? In diesem Blogartikel klären wir sie genaustens auf und geben Ihnen Tipps worauf sie besonder achten müssen.
Die Rutschfestigkeit des Fußbodens ist in verschiedenen Gruppen klassifiziert. Welche Rutschfestigkeitsklasse sie für ihren Fliesenboden brauchen erfahren sie hier. Darüberhinaus erhalten sie zahlreiche Tipps dazu.
Ihr Projekt hat Ecken und Kanten, Winkel und Rundungen? Wieviel Verschnitt müssen sie einkalkulieren? Was gibt es besonders zu beachten? Lesen sie mehr darüber in unserem Artikel und geraten sie bei ihrem Projekt nicht ins stoppen, weil sie den Verschnitt falsch berechnet haben.
Im Einklang mit der Natur leben und dabei gesund Wohnen. Das ist für immer mehr Menschen wichtiger als je zuvor. Das Wohnen mit Keramik ist dafür eine gute Wahl, denn Fliesen dünsten keinerlei Schadstoffe aus und zählen zu den baubiologisch empfehlenswerten Wohnmaterialien. Fliesen sind für alle ideal, die sich wohngesunde Bodenbeläge in den eigenen vier Wänden wünschen.
Zementfliesen sind ein klassischer Baustoff zur Gestaltung von Böden und Wänden, die traditionell insbesondere in Frankreich und im Mittelmeerraum verwendet wurden. Heutzutage ist die Zementfliese viel mehr als sie zu glauben wagen. Erfahren sie mehr.
In der Keramikwelt werden häufig die Materialien Steinzeug und Steingut verwendet. Sie besitzen zu Hause Keramikgeschirr und haben sich gefragt, worin genau der Unterschied zwischen Steingut- und Steinzeug-Geschirr besteht? Diese Frage wollen wir in diesem Blogartikel beantworten und geben ihnen einen Überblick der Vorteile beider Materialien.
Wände werden schon seit ewigen Zeiten mit Fliesen verkleidet. Wandfliesen sind im Badezimmer und in der Küche seit jeher zu finden. Lesen sie mehr darüber was Wandfliesen für wesentliche Vorteile gegenüber Holzverkleidungen und Tapeten haben.
Der Farbvielfalt einer Fliese sind mittlerweile keine Grenzen mehr gesetzt und blaue Fliesen gibt es wie Sand am Meer. Aber es gibt nur eine große “blaue Fliese”. Finden Sie es heraus worum es hier in diesem Bericht geht.